Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die von der durch den Nutzer besuchten Internetseite an das jeweilige Zugriffsgerät (PC, Laptop oder Smartphone) gesendet und dort gespeichert werden.

Diese Internetseite speichert Cookies in Ihrem Browserspeicher. Gespeicherte Cookies identifizieren keinesfalls die Person, die die Internetseite besucht. Jedes Cookies besitzt ein definiertes Ablaufdatum, nach dem das Cookie aus dem Browserspeicher entfernt wird. Daher können wir die Cookies in sogenannte Sessions-Cookies, die ablaufen, sobald der Browser geschlossen wird, und dauerhafte Cookies unterteilen, die ein definiertes Ablaufdatum besitzen.

Gemäß dem erweiterten Telekommunikationsgesetz (Telecommunications Law) vom 16. November 2012 ist die Einstellung Ihres Browsers für die Annahme von Cookies gleichbedeutend mit Ihrer Zustimmung zur Annahme von Cookies.

Wenn Sie die Browsereinstellung ändern möchten, folgen Sie bitte der Anleitung für Ihre Software:

Mozilla Firefox

Wählen Sie das Menü „Einstellungen“ und die Registerkarte „Datenschutz“ aus.

Der Browser ermöglicht es Ihnen, Cookies für sämtliche Internetseiten zu blockieren, oder Cookies von bestimmten Internetseiten zu entfernen.

Microsoft Internet Explorer

Wählen Sie das Menü „Internetoptionen“ unter „Extras“ und die Registerkarte „Datenschutz“ aus.

Mit dem Schieberegler können Sie das allgemeine Datenschutzniveau anpassen; außerdem können Sie über die „Webseiten“-Schaltfläche die Einstellungen für bestimmte Internetseiten ändern.

Google Chrome